Ist das Autismus?
30.06.08, 23:00:38
55555
Beim AQ-Screeningtest haben meines Wissens auch schizoide Personen erhöhte Werte, diese allgemeinen Formulierungen sind nicht eindeutig.
Hochbegabung kann ich mir bei dir durchaus vorstellen, deine Sprache ist ja recht gewählt. Diese IQ-Tests halte ich für weniger aussagekräftig, aber ein IQ von über 130 wird wohl meist als Hochbegabung angesehen, was du vielleichts chon gelesen haben wirst. Dazu könntest du dich also auf diesem IQ-Test-Niveau relativ leicht "vergewissern"- Letztlich sind das aber alles erfundene Kategorien und es schadet wohl nicht sich das immer mal wieder zu vergegenwärtigen. Die Diagnosensträuße in der Psychologie ändern sich ja auch immer mal deutlich, eben weil sie oft so wenig ausgereift sind.
Nach der Wahrnehmung habe ich gefragt, weil das bei Autisten ein zentraler Punkt ist. Was genau da alles eine Rolle spielen kann ist hier im Forum ja nachzulesen, es ist zu komplex um es hier sinnvoll zusammenzufassen.
01.07.08, 20:03:48
Gast
Letztlich sind das aber alles erfundene Kategorien und es schadet wohl nicht sich das immer mal wieder zu vergegenwärtigen.
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Dass IQ-Tests bzw. die Interpretation ihrer Ergebnisse Anlass zu Kritik geben, ist mir durchaus bewusst. Viel mehr als die zweifelhafte Gewissheit, welches Etikett (Autist, Schizoider, Hochbegabter) ich mir aufkleben darf, interessiert mich ja die Frage, ob mein Einzelgängertum in mir angelegt und somit für mich naturgemäß ist oder ob es sich dabei nur um eine früher oder später endende Phase handelt. Nun, ich tendiere immer mehr zur ersteren Hypothese.
Nach der Wahrnehmung habe ich gefragt, weil das bei Autisten ein zentraler Punkt ist. Was genau da alles eine Rolle spielen kann ist hier im Forum ja nachzulesen, es ist zu komplex um es hier sinnvoll zusammenzufassen.
In Ordnung, dann werde ich mich noch weiter in die Materie vertiefen. Vielen Dank für Deine Hinweise.
01.07.08, 20:39:15
drvaust
Viel mehr als die zweifelhafte Gewissheit, welches Etikett (Autist, Schizoider, Hochbegabter) ich mir aufkleben darf, interessiert mich ja die Frage, ob mein Einzelgängertum in mir angelegt und somit für mich naturgemäß ist oder ob es sich dabei nur um eine früher oder später endende Phase handelt. Nun, ich tendiere immer mehr zur ersteren Hypothese.
Autismus und Hochbegabung ist eine angeborene lebenslängliche Abweichung.
Schizoide Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, mit einer Ursache und Behandlungsmöglichkeit.
Das schließt sich aber nicht gegenseitig aus, nur in der Diagnostik sind das Ausschlusskriterien.
03.07.08, 19:10:57
Gast
@ drvaust
Da meine Einzelgänger-Biographie bereits im frühen Kindesalter begonnen hat (seit ich mich erinnern kann, brauche ich ausgedehnte Phasen des völligen Alleinseins), gehe ich stark davon aus, dass die angeborene Komponente eine große Rolle spielt.
Da die Diagnostik - wie Du völlig zu Recht schreibst - eine Abstraktion ist und deshalb Dinge voneinander abgrenzt, die in der Realität gemeinsam auftreten können, bin ich gar nicht so sehr daran interessiert, den exakten Namen meiner Abweichung zu kennen; es ist mir wichtiger, überhaupt festzustellen, ob mein Verhalten auf einer (wie auch immer zu benennenden) Abweichung beruht oder ob es sich dabei nur um die vorübergehende Reaktion auf gewisse Umstände handelt.
31.08.08, 11:49:26
Hans
geändert von: Hans - 31.08.08, 12:01:19
Hallo,
mir geht es auch so,
daß ich mich frage:
Ist das Autismus?
Seit Tagen lese ich Schilderungen und Beschreibungen
und glaube alles zu verstehen,
wenn ich auch so Manches zweimal lesen mußte.
Meine Biografie gibt so viele Ansatzpunkte
wo ich Vergleichbares erlebt habe,
Dass ich allen NA´s sagen möchte:
Lasst die Autisten in Ruhe,
mit euren "Erziehungsversuchen"
bedrängt sie nicht etc.
Die sind doch ganz NORMAL, nur ANDERS,
genau wie ich!
Ich galt als verhaltensgestörtes, schwererziehbares Kind
und wurde von den Lehrern zu Schulpsychologen geschickt,
die wiederum einen hohen IQ von 164 festgestellt haben.
Ich war in 13 Schuljahren auf 10 verschiedenen Schulen.
In der Zehnten Realschule hatte ich 14 Verweise und
zwei Disziplinarausschußverfahren ...
Beim Wiederholen der Zehnten auf einer anderen,komunalen
Realschule war das ganze Jahr harmonisch und ein gutes
"Betriebsklima" weil die mich gelassen haben
und nicht dauernd alles erziehen mußten.
Abschlußzeugnis:
Mathe 1
Physik 1
Technisch Zeichnen 1
Deutsch 4
Englisch 3
Beim Schülertreffen nach zehn Jahren hat mich der
Mathelehrer gebeten noch mal aufzustehen,
daß mich alle noch mal anschauen um zu
sehen:
"Das war mein Lieblingsschüler,
er war scheinbar aphatisch am Schlafen,
hat dabei den Unterricht nicht gestört,
aber wenn man ihn gefragt hat,
dann hat er immer alles gewußt".
Mir war das mehr als peinlich,
weil ich doch von allen angeschaut wurde
und eben nach dem Ritual der NA´s
die ich so einigermaßen kenne,
die Blicke erwiedern mußte.
Da war ich auch überfordert, in einem schrecklichen Zustand.
Ich habe plötzlich geschwitzt und gezittert und Athemnot,
da habe ich mich ganz schnell wieder hingesetzt.
Ein anderer empfindet das schon an der Bushaltestelle.
Ich möchte einen Versöhlichen Satz so formulieren:
Die sind genau so, blos anders, das ist doch normal.
Ich bin hoffentlich Niemanden zu nahe getreten
oder habe Jemanden verletzt,
aber es war mir ein Bedürfnis.
mvfG
Hans
31.08.08, 12:00:19
tabby
Willkommen im Club der Eigenartigen Hans, hier fællst Du nicht mehr auf ;)
31.08.08, 12:06:11
Hans
Danke für die freundliche Aufnahme!:)
Bei Euch fühle ich mich wie zu Hause,
da ist Alles klar und wohlig.
31.08.08, 12:11:14
tabby
Keine Ursache ;)
Hier treffen sich meistens die, die wo anders Aussenseiter waren
freue mich schon mit Dir zu kommunizieren.
LG von einem auch verhaltensgestørten, schwer erziehbaren Kind mit starke Verweigerungshaltung.
31.08.08, 12:19:02
55555
Mir war das mehr als peinlich,
weil ich doch von allen angeschaut wurde
und eben nach dem Ritual der NA´s
die ich so einigermaßen kenne,
die Blicke erwiedern mußte.
Da war ich auch überfordert, in einem schrecklichen Zustand.
Ich habe plötzlich geschwitzt und gezittert und Athemnot,
da habe ich mich ganz schnell wieder hingesetzt.
Fast hätte ich geschrieben: Nur Mut zu offen gelebtem eigenen Charakter, aber das wäre in Bezug auf ein Umfeld, das ständig Verweise aussprach wohl verfehlt. Blöde Situation.
Zitat:
Ich bin hoffentlich Niemanden zu nahe getreten
oder habe Jemanden verletzt,
Ach Quatsch. ;)
31.08.08, 13:02:59
Hans
Grad wie Du es geschrieben hast,
das mit der Verweigerungshaltung,
ist es mir wieder eingefallen,
das hatte ich auch.
Aber nochmal wegen dem Aussenseiter,
das war ich nicht, das bin ich noch!
Und ich bin es gerne.
Ich gehe arbeiten und zahle Steuern wie jeder...
Weil ich aber seit 33Jahren hauptsächlich über CB-Funk
kommuniziere galt ich bei mir im Dorf
als verhaltensgestört, schwul, impotent oder
ganz narrert.(Bayrisch: total verrückt)
Als ich mit dreisig endlich eine Freundin hatte,
und diese darauf bestand mit mir händchenhaltend über die
die Hauptstraße spazieren zu gehen,
fielen die Attribute schwul und impotent weg.
Du kannst Dir ja vorstellen wie das war,
dieser Spaziergang war mir sehr unangenehm,
aber die Wirkung in meiner Gesellschaft,
das hätte ich nicht erwartet.
Daß die so primitiv sind,
von dem wen oder was ich vögele darauf zu schließen
ob ich dazugehöre oder nicht.
Jetzt bin ich schon wieder über zehn Jahre ohne Freundin,
da mach ich mich schon wieder verdächtig...
Bei meiner Firma mache ich bei so
Geburtstagsritualen nicht so mit,
und die Weihnachtsversammlung etc. meide ich gerne.
Mein bester Arbeitsplatz ist immer dann,
wenn ich alleine sitzte.
Obwohl ich so bin habe ich auch Erfolg
eben durch meine Leistung.
Die Arbeit selbst macht mir riesig Spaß,
daß ich dann schon wieder das nächste Störungsattribut
an den Kopf geworfen bekomme:
Du bist ein Workaholic...
Mein großes Vorbild ist Pipi Langstrumpf
und jetzt brauche ich nicht mehr viel,
dann habe ich mein Leben so eingerichtet wie sie ihres.
mvfG
Hans
31.08.08, 13:09:55
tabby
Ach so, ja als Aussenseiter gelte ich ueberall noch,
ich meine hier im Forum fællts Du nicht mehr auf, da sind alle Aussenseiter unter sich ;)
Ich war immer lesbisch genannt worden, die dazu aussieht wie ein Junge
und eigenartig bin ich sowieso
31.08.08, 23:36:37
Hans
Das habe ich vorhin noch vergessen,
aber Mittags habe ich nicht so viel Zeit zum Schreiben gehabt.
Meine Freundin hatte damals viel Spaß damit,
wie die Alle so blöd schauen,
sie hat mich da direkt ein Wenig angesteckt.
Der Höhepunkt war der Verkehrsunfall:
Weil Einer beim Abbiegen,
vor lauter schauen was der Hans da für ein hübsches Mädchen an der Hand führt,
in den Gegenverkehr gekracht ist.
Er,der mir im Jahr vorher für Geld anbieten wollte,
mich zu verkuppeln.
Es gab keine Verletzten, nur Blechschaden.
Das ist so eine kleine Annektode aus meinem
"verrücktem" Leben, die jetzt nicht so viel mit dem Thema von oben zu tun hat,
aber vielleicht zur Erheiterung beiträgt,
wie sie mich erheitert, wann immer ich daran denke.
Ich erinnere mich an viele Details,
die ich gar nicht alle hinschreibe,
weil sonst der Beitrag zu lang wird
und das keiner mehr lesen will.
mvfG
Hans