04.06.08, 12:33:47
lauvia
Zum Grüßen von Personen, die einem begegnen: Ich habe da meistens Probleme, Leute wahrzunehmen und zu erkennen. Ich hatte mir mal angewöhnt, im Betrieb alle Leute zu grüßen, bis sich jemand beschwerte, daß ich ihn an einem Vormittag siebenmal begrüßt hätte (soll der sich doch über soviel Ehre freuen). Manchmal nicke ich im Zweifelsfall unbestimmt, soll sich jeder, je nach Bedarf, gegrüßt fühlen oder nicht. Ob ich die Leute wirklich erkannt habe, fällt nicht so auf, weil ich wenig kommuniziere, ich grüße nur pflichtgemäß.
Jeden zu grüßen ist doch gar keine schlechte Methode ;)
Mein Vater hatte, als er grauen Star bekam, auch angefangen jeden zu grüßen. So wirkte er immer freundlich und höflich, ohne sich überlegen zu müssen: "Muß ich diesen Menschen jetzt grüßen oder nicht ?"
Und in der Öffentlichkeit quasi "blind" herumzulaufen (also nicht wahrzunehmen, wenn sich jemand Bekanntes in der Nähe befindet) passiert sehr vielen Menschen, das ist wohl nicht einer bestimmten Menschenart zuzuordnen. Für mich und einige Freunde ist das Normalzustand, ich muß mich schon sehr bewußt dafür entscheiden, Menschen in der Öffentlichkeit wahrzunehmen, um sie zu erkennen. Kann aber auch daran liegen, dass wir in einer Großstadt leben und auch NA´s dort von den vielen Reizen überfordert sind.