08.05.08, 20:52:50
Roxane
geändert von: Roxane - 08.05.08, 20:56:00
Hey, Leute!
Ich hab eine Frage... vielleicht könnt ihr mir mit ein paar Tipps helfen?!
Meine beste Freundin Sara hat viele Autistische Seiten. Da ich eine schwerst mehrfach behinderte Schwester habe, war ich schon in vielen Einrichtung und bin dabei natürlich auch auf Autisten gestoßen.
Sara ist aber der erste Fall, der mich persönlich betrifft- der erste Mensch mit dem ich täglich zusammen bin. Auch meine Schwester hat manche autistische Seiten, allerdings anders und nicht so intensiv wie Sara.
Bei meiner Freundin wurde der Autismus (bzw. meine Vermutung "Little Professor Syndrom") noch nicht von einem Arzt untersucht und ihre Eltern würden auch schon bei der Vermutung darauf durchdrehen...
Ich finde das ok, momentan kann ich sowieso nicht mehr für sie tun, als sie zu verstehen zu versuchen und mich nicht aufzuregen, wenn sie mal wieder stur weiterredet ohne auf jegliche Antwort oder Reation zu reagieren. Auch das ist für mich eigentlich kein Problem.
Aber manchmal hat sie sehr extreme Tage, an denen sie gar nicht mehr auf anderes hört- auch nicht auf mich. An diesen Tagen bin ich am Ende total erschöpft und fühle mich total leer. Wie nach einer langen, anstrengenden Reise.
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich an diesen Tagen besser mit ihr umgehen könnte? Oder mit mir selbst?
Um nochmal auf ihr Verhalten zurückzukommen, damit ihr euch besser die Situation vorstellen könnt:
z.B. Physikunterricht: Wir sitzen zu viert am Tisch (Sara neben mir, uns gegenüber zwei Freundinnen von Sara, die aber nichts von der Vermutung des Autismus wissen). Wir sollen eine Aufgabe in Gruppenarbeit machen. Sara ist natürlich sehr, sehr genau und kann sich sehr schnell aufregen, wenn jemand anders nicht so genau und exakt ist wie sie. Eine der anderen formuliert einen Regelsatz, der zwar richtig ist, jedoch nicht den Punkt trifft- nicht genau genug eben. Sofort dikutieren Sara und sie. Da Janika, so heißt das andere Mädchen, ihre Meinung unbedingt durchsetzen will, beachtet sie Sara einfach nicht mehr- lässt sie reden und begründen ohne ihr zuzuhören... Sie ignoriert sie einfach. Mich regt dieses Verhalten zwar auf, aber in der Situation selbst bleib ich ruhig- so ist Janika halt eben.
Ich beuge mich also zu Sara rüber, flüster ihr beruhigende Worte zu und wir zwei schreiben IHRE Lösung auf.
An einem guten Tag geht es so aus. An einem schlechten Tag endet das ganze mit einer resignierten Sara, einer erschöpften Roxane und manchmal auch einem Streit (wir vertragen uns seitdem wir miteinander gesprochen haben darüber, dass Sara autistische Anzeichen hat, sehr schnell wieder).
Aber solche Streits wiederholen sich dann den ganzen Tag über.
Das ist jetzt nur ein Beispiel, und es beschreibt eine Sitution, die zwar nicht sehr extrem ist, aber es ist eine von vielen anderen an einem Tag.
So, wenn ich noch mehr Infos oder Details braucht, fragt einfach... :-)
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr einige Tipps hättet.
Liebe Grüße,
Roxane
08.05.08, 21:03:53
55555
Erstmal gehe ich davon aus, daß sie deine beste Freundin ist, weil du sie magst, nicht weil du sie bemitleidest. Sonst würdest du sie kaum als beste Freundin bezeichnen.
Wie genau läuft das ab, wenn sie nicht mehr auf dich hört? Mich würde das auch nerven. Vielleicht merkt sie es nicht, weil sie so begeistert ist? Welchen Eindruck macht sie auf dich insgesamt an diesen Tagen?
Allgemein sind Autisten meist dankbar für deutliche Hinweise. Vielleicht sind deine Einwürfe für sie nicht deutlich genug? Wie versuchst du sie z.B. zu bremsen?
Die Namen, die du verwendest sind tatsächliche Namen oder Pseudonyme? Im ersten Fall würde ich dir im eigenen Interesse raten die Namen nicht im Internet zu verwenden.
09.05.08, 13:01:40
Roxane
ja, sicher. sie ist meine freundin geworden, noch bevor ich etwas genaueres darüber wusste!!
sie bekommt einen ganz starren blick und schaltet einfach ab- sie redet einfach weiter. nun, ich kann ihr halt nur in soweit deutliche hinweise geben, dass die anderen es nicht allzu deutlich merken. ich lege meine hand auf ihre schulter, und drücke leicht (dann reagiert sie wenigstens schon mal) und dann rede ich mit ihr.
09.05.08, 13:54:13
55555
Wenn sie das in Ordnung findet scheint das ja ein Weg zu sein, oder?