Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Autismus und Phantasiewelt

original Thema anzeigen

10.02.08, 21:56:19

elisa

Hallo,

seit ich klein bin denke ich mich immer in eine Phantasiewelt hinein.
Es ist so als ob eine Fernsehserie im Kopf abläuft.
Um mich in diese Phantasiewelt zu flüchten muss ich aber irgendwelche monotonen Bewegungen ausführen (z.B. mit den Händen klatschen, laufen, Rad fahren).
Ich habe mal in einem Text von Tony Attwood gelesen, dass Mädchen mit Asperger-Syndrom oft mit Phantasiefreunden reden, z.T. auch noch im Jugendalter.
Wie sind so eure Erfahrungen damit?
Ist das eher etwas untypisches oder hat es etwas mit Autismus zu tun (vielleicht auch eine Form von Spezialinteresse?)?

Viele Grüße
Elisa
11.02.08, 10:13:08

Silvana

Ob das eine form von Spezialintressen ist weis ich nicht.
Aber ich mache das auch.
Nur kann ich es mitlerweile auch ohne die Stereotypie.
(Da ich das gerene auch beim Einschlafen mache und das hätte dann meinen Mann gestört, er hätte dabei nicht schlafen können]
Aber mit ist es schöner.

Ich rede mit mir selber, Antworte mir auch
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder